Die EU, Bund und Länder bieten über 2000 Förderprogramme für Unternehmen, Gründer und in den Bereichen Immobilien, Sparen und Vorsorge. Diese kann man in vier Bereiche fassen:
Gelder die Sie nicht zurück zahlen
Zuschüsse erhöhen bzw. ersetzen eigene Mittel wie z.B. Eigenkapital. Dadurch sinkt Ihr Bedarf an Fremdmitteln wie Krediten. Je nach Förderthema können Sie bis zu 100 % Zuschüsse erhalten. Damit die Zuschüsse bewilligt werden muss die Gesamtfinanzierung des Vorhabens gesichert sein. Zuschüsse können Sie auch mit Förderkrediten kombinieren.
Hier einige Highlights:
bis € 30.000,- für Gründung
bis € 1 Mio. für Innovation & Forschung
bis 40% für Investitionen
bis € 140.000,- für Personalkosten
Fremdkapital zu Top-Konditionen
Förderkredite bieten attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für nahezu jedes Vorhaben. Sie schleißen Finanzierungslücken zu optimalen Förderkonditionen wie hoher Zinsersparnis. Selbst bei fehlendem Eigenkapital und Sicherheiten. Auch Gründungen im Nebenerwerb und Immobilienfinanzierungen bei geringem Einkommen können gefördert werden.
Sie profitieren von:
Ab -1,5 % Zinsen effektiv
bis zu 7 Jahre tilgungsfrei
bis zu 30 Jahre Laufzeit
bis zu 100% Finanzierungsanteil
Sicherheiten für Kredite und Kunden
Förderbürgschaften dienen zur Besicherung Ihrer eigenen Kredite sowie zur Absicherung bei In – und Auslandsgeschäften. Sie werden von Risiken entlastet und schützen sich und Ihre Geschäftspartner vor Zahlungsausfällen. Auch als Schutz bei Gewährleistungs- und Vertragserfüllungsansprüchen. Förderbürgschaften können Sie auch zur Besicherung von Förderkrediten nutzen.
Bis zu 100% Förderbürgschaften:
für Kredite, Dispo, Leasing, Exporte
Auch für Immobilienfinanzierung
Auch bei Umfinanzierung
Mehr Flexibilität für Gründer und Unternehmen
Staatliche Beteiligungsgesellschaften stellen Ihnen Eigenkapital auf Zeit zur Verfügung. Dies wird häufig bei sehr hohem Kapitalbedarf erforderlich oder wenn in den nächsten Jahren keine Gewinne erwirtschaftet werden. Grundsätzlich sind für Kapitalbeteiligungen keine Sicherheiten zu stellen. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihr Unternehmen, da der Staat kein Mitspracherecht hat. Auch eine Vorzeitige Ablösung der Kapitalbeteiligung ist möglich.
Hier einige Highlights:
Individuelle Verzinsung
bis 15 Jahre Laufzeit
bis € 60 Mio. möglich
Sie haben Fragen?
Einfach anrufen, wir beraten Sie gern.